Grundlegende Informationen:

 

 

Lohn und Bezahlung

 

In unserem Unternehmen wird nach Kompetenz bezahlt. Kriterien wie Teamfähigkeit, Engagement und Motivation werden bei uns berücksichtigt.

Alle Mitarbeiter*innen erhalten einen Grundlohn von 12,50€/h
In der Arbeitnehmerüberlassung startet Ihr mit 13,00€/h

Zudem gibt es u.a. folgende Bonis:

- Sonn-/Feiertagszuschläge
- Mitarbeitergutschein i.H.v. bis zu 50€ pro Monat als Zuverlässigkeitsbonus
- Als Fahrer mit B-Führerschein ist die Fahrzeit bezahlt.

Danach stufen wir euch nach unserem Ermessen, euren Fähigkeiten und eurer Arbeitseinstellung in die nächsthöhere Lohnklasse ein.


Die Bezahlung erfolgt im Folgemonat deines Einsatzes per Überweisung. Dafür benötigen wir deine Kontodaten, die du uns in deinem Bewerberformular mitteilst. Der Lohn wird immer zwischen dem 13. und 16. des Folgemonats überwiesen (Stichtag 15.). Er geht dann einen Tag später auf deinem Konto ein. In den Sommermonaten kann es aufgrund der hohen Mitarbeiteranzahl manchmal zu Fehlern kommen. Sollten Probleme auftreten, könnt ihr euch natürlich jederzeit an uns wenden!  

Als Minijobber kannst du anrechnungsfrei bis zu 520€/ Monat verdienen. Für die korrekte brutto = netto Auszahlung benötigen wir zusätzlich folgende Dokumente:

- RENTENBEFREIUNGSANTRAG (Für Minijobs)

- Sozialversicherungsnummer + Steueridentifikationsnummer


Anreise zum Auftragsort

Die Anreise ab Wittenberg erfolgt grundsätzlich per von uns organisierten Fahrgemeinschaften.
Treffpunkt ist hierbei immer das Büro an der Amtsgerichtskreuzung Wittenberg (Dessauer Straße 288).
Alternative Abholungen werden im Bedarfsfall vom Einplaner entschieden und geplant.
Für Mitarbeiter aus dem Landkreis Wittenberg werden bis zum Treffpunkt keine Fahrtkosten erstattet.

Mitarbeiter aus anderen Städten werden von dem Einplaner i.d.r. nur in den jeweiligen Städten eingeplant. Für Reisen in andere Städte werden nach Bedarf auch Fahrgemeinschaften organisiert.

Als Fahrer einer Fahrgemeinschaft erhältst du auch eine Kostenerstattung, sofern du keines der firmeneigenen Autos verwendest. Zudem erhältst du auch eine Vergütung nach Absprache mit deinem Einplaner.


Verträge / Lohnabrechnungen

 

Wir bieten folgende Vertragsmodelle:
- geringfügige Beschäftigung/ Minijob bis 520€/ Monat
- Teilzeit auf unterschiedlicher Stundenbasis
- Vollzeit

Für alle Unterlagen, die du benötigst wie z.B. Lohnabrechnungen, Bescheinigungen, Verträge oder Unstimmigkeiten in der Lohnabrechnung wendest du dich bitte per Email an folgende Adresse:

maurice@rdoutbreak.de

Fehler können passieren, daher ist es wichtig, dass du dich zur Klärung bei uns (über diese Mailadresse) meldest.


Einplanung von Schichten & Abwesenheiten

Die Einplanung von Schichten erfolgt einerseits über das Portal SHYFTPLAN (Link erhältst du spätestens von deinem Einplaner) Dort hast du eine Übersicht über deine Einplanung und deinen geplanten Verdienst.
(Beachte dabei, dass die Übersicht bei Shyftplan erst nach den stattgefundenen Schichten aktualisiert wird und die gearbeiteten Stunden nicht immer tagesaktuell gehalten werden, da auch hier der Einplaner erst den Teamstundenzettel zurückerhalten und bearbeiten muss.)
Zum 2. werden für die genaueren jeweiligen Jobinfos Whatsapp-Gruppen erstellt, in deinen du deinen Dienst auch bestätigen musst.

Wenn du langfristig einmal keine Zeit hast wende dich bitte per Email an info@rdoutbreak.de und teile uns deinen Abwesenheitsgrund sowie die Dauer mit.
Bei kurzfristigen Ausfällen bitten wir dich darum, auch eigenständig mit nach Ersatz zu suchen und in jedem Fall so früh wie möglich dem Einplaner telefonisch Bescheid zu geben.

Sobald du einer Schicht zugesagt oder eine Einplanung bestätigt hast, ist diese Einplanung verpflichtend. Eine kurzfristige Absage ist dann nur noch mit wichtigem Grund möglich.

 
Arbeitsoutfit

Für Ordner oder Securityjobs kommst du bitte von Haus aus mit dunkler (schwarzer) neutraler Kleidung. Die Dienstkleidung (Oberkörper) mit Aufdruck bekommt du gestellt.

Für Auf und Abbaujobs ist Kleidung angebracht, die dreckig werden darf. Arbeitsschutzausstattung wie z.b. S2 Sicherheitsschuhe und ggf. ein Helm (Pflicht) bekommst du gestellt. Dienstkleidung (Oberkörper) mit Aufdruck bekommt du ebenfalls gestellt.


Weiterbildungsmöglichkeiten

 

Du hast Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit?

Wir bieten dir folgende Schulungen kostenlos an:

- §34a Unterrichtung als Sicherheitskraft (IHK)
- B Führerschein in einer Partnerfahrschule
- Gabelstaplerschein per Schulungskurs
- Lehrgang zum betrieblichen Ersthelfer